Känguru-Wettbewerb 2023

Veröffentlicht in: MINT | 0

Liebe Eltern, liebe Schülerin, lieber Schüler, nach der Corona-Pandemie nimmt unsere Schule nun wieder gemeinschaftlich am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Der Känguru-Wettbewerb 2023 findet am 16. März 2023 an unserer Schule statt. Die Mathematiklehrer*Innen informieren Sie/euch in den nächsten Tagen. … Weiter

Weihnachtsbrief 2022

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

„Wende dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter dich.“(Äthiopisches Sprichwort) Nettetal, im Dezember 2022 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, im Jahr 2022 gab es genügend Situationen und Ereignisse, die Schatten auf unser Leben geworfen haben. Sei es der Krieg … Weiter

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2022

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Rechtzeitig konnte am Freitag die Baumaßnahme auf dem oberen Schulhof beendet werden, so dass die vielen Besucher unseres Tags der „offenen Tür“, der nach zweijähriger „Corona“-Pause am Samstag, den 26.11.2022, wieder stattfinden konnte, einen bequemen Platz zum Parken fanden. Die … Weiter

Probleme von der Seele rappen

Veröffentlicht in: Projekt | 0

Der Klassenraum ist kaum noch als solcher zu erkennen. Statt Pult und Tischreihen bildet ein kleiner Stuhlkreis, ein Laptop und ein professionelles Aufnahmemikrofon das Herzstück des Raumes. Sieben Schüler*innen der Jahrgänge 10 und 11 lauschen gespannt den Tönen und Beats, … Weiter

Dribbel-Ass und Elfer-König*In

Veröffentlicht in: Sport | 0

Schießen, dribbeln oder passen, wie die Stars aus den Nationalmannschaften Lena Oberdorf und Kai Havertz. Beim DFB Fußball Abzeichen können ALLE ihre technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Am Montag, den 14.11. nahmen die Sport und Spiele AG von Herrn Barheier … Weiter

Rücken macht Schule!

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Langes und falsches Sitzen sind die Hauptursachen für Rückenschmerzen – und das bereits bei Kindern und Jugendlichen. Gerade in der Schule sitzen die Schülerinnen viele Stunden am Tag und nehmen dabei häufig eine ungünstige Sitzhaltung ein. Aus diesem Grund bekamen … Weiter