Unsere Gesamtschule ist eine Ganztagsschule, das heißt an drei Nachmittagen in der Woche – montags, mittwochs und donnerstags – haben alle Schüler*innen Unterricht. Wir wollen unsere Schule zu einem gemeinsamen Lebensraum machen, an dem sich alle Beteiligten wohlfühlen und angeregt werden, verschiedene Angebote entsprechend ihrer Bedürfnisse und Neigungen sinnvoll wahrzunehmen. Das Lernen im Ganztag soll Leben und Lernen verbinden und bietet unseren Schüler*innen sowie den Eltern zahlreiche Möglichkeiten:
Unsere Schüler*innen…
- haben mehr Zeit zum Lernen,
- haben mehr Kontakt zu ihren Lehrer*innen,
- haben mehr Möglichkeiten für soziales Lernen und die Entwicklung sozialer Kompetenz,
Eltern…
- haben eine Erleichterung in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- wissen ihr Kind gut betreut,
- wissen, dass ihr Kind im Ganztag persönlichen Neigungen nachgehen kann.
Neben unserem differenzierten Unterrichtsangebot gibt es im Ganztag auch noch Arbeitsgemeinschaften und Veranstaltungen für die Mittagsfreizeit, die unseren Schüler*innen eine aktive und individualisierte Freizeitgestaltung ermöglicht (wie z.B. die Nutzung unseres Tischtenniskellers, der Schülerbibliothek und des Spieleraums). Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten haben unsere Schüler*innen auch die Möglichkeit, in der 7. Stunde in unserer Mensa zu Mittag zu essen oder in den Pausen in der Cafeteria frisch belegte Brötchen oder andere Snacks zu kaufen.