„TRUUS` CHILDREN“  – Rettung durch die KINDERTRANSPORTE – aktuelle Dokumentation

Die Geschichte des „Jungen im gestreiften Pyjama“ ist erfunden – die Rettung von 10.000 jüdischen Kindern durch die KINDERTRANSPORTE ab 1938 ist wunderbare Wirklichkeit, ermöglicht durch die niederländische Widerstandskämpferin „Truus“ / Geertruida  Wijsmuller-Meijer, die von den Kindern liebevoll „Tante Truus“ genannt … Weiter

Poetry-Slam im elften Jahrgang

Veröffentlicht in: Deutsch, Kultur, Wettbewerb, Workshop | 0

Mit einem besonderen Höhepunkt ging unser elfter Jahrgang in die Sommerferien. Alle drei Deutschkurse hatten in Kleingruppen einen Poetry-Slam vorbereitet und in einer kursübergreifenden Veranstaltung gemeinsam durchgeführt. Die Freude an der Sache war so groß, dass die Deutschlehrer:innen nun im … Weiter

Endlich wieder Berlin

Veröffentlicht in: Exkursion, Geschichte, Kultur, Politik | 0

Endlich wieder Berlin! Die Erdkundekurse und der Geschichte-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 besuchen seit gestern unsere Hauptstadt. Wir bedanken uns bei unserem Abgeordneten Martin Plum für die sehr angeregte Diskussion und interessante Informationen zum Reichstag und zu seiner Arbeit als Abgeordneter.

8. Mai ’45 – Kriegsende in Europa

Veröffentlicht in: Gedenken, Geschichte, Kooperation, Kultur | 0

Unter dem Motto „Demokratie verteidigen – NIE WIEDER FASCHISMUS“ gedenken Schüler*innen der Gesamtschulen Nettetal und Viersen, der Gemeinschafts-Hauptschule Schwalmtal (ehemals: Europaschule) und des Clara-Schumann-Gymnasiums in Dülken mit mehreren Vertretern des Deutschen Gewekschafbundes (DGB), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der … Weiter

Französischkurse in Lüttich 

Veröffentlicht in: Exkursion, Französisch, Kultur | 0

Am letzten Donnerstag (11.4.2024) haben die Französischkurse des 9. und 10. Jahrgangs eine Exkursion nach Liège gemacht, um ihre Französischkenntnisse direkt auszuprobieren.Nach einer gut einstündigen Busfahrt kamen wir gegen 10 Uhr in Lüttich an und machten uns auf den Weg … Weiter