Fortbildungstag an der Gesamtschule Nettetal: Systemische Schulberatung im Fokus

Veröffentlicht in: Fortbildung, Workshop | 0

Am 8. März 2024 fand der SchiLf-Tag an der Gesamtschule Nettetal statt, ein besonderer Tag, der den Lehrkräften ermöglichte, sich in zwei unterschiedlichen Fortbildungsangeboten weiterzubilden. Die Themenschwerpunkte waren dabei sehr praxisnah und griffen zwei zentrale Herausforderungsfelder des Schulalltags auf: das soziale Lernen und den Umgang mit herausforderndem Verhalten der Schülerschaft sowie Disziplinschwierigkeiten.

Eine besondere Erweiterung des Programms war der Tagesworkshop mit dem systemischen Berater Jürgen Pfannmöller vom ISIS Institut Köln. Der Workshop vermittelte grundlegende Elemente der systemischen (Schul-)beratung, wobei der Fokus auf dem Beziehungssystem zwischen Lehrer*in und Schüler*in lag. Pfannmöller regte die Reflexion bestimmter schulischer Situationen an und wies auf die kraftaufreibende Wirkung von Verstrickungen hin.

Besonders hervorzuheben ist die Kleingruppenarbeit innerhalb des Kollegiums, die einen intensiven Austausch ermöglichte und alternative Handlungsmöglichkeiten sowie neue Perspektiven eröffnete.

Das Feedback der Lehrkräfte am Ende des Fortbildungstags war durchweg positiv. Sie zeigten sich zufrieden und dankbar für die vielfältigen Anregungen. Die Schulleitung und das gesamte Kollegium bedanken sich bei Herrn Pfannmöller für diesen bereichernden Workshop.

Rückblickend kann festgehalten werden, dass der SchiLf-Tag an der Gesamtschule Nettetal ein Erfolg war. Mit der Schwerpunktsetzung auf sozialem Lernen und dem Umgang mit herausforderndem Verhalten der Schülerschaft konnten relevante Herausforderungen des Schulalltags beleuchtet werden. Zugleich haben sich 28 Kolleginnen und Kollegen in der Lions Quest Ausbildung weitergebildet und werden diese Erkenntnisse in den Schulalltag transportieren.


Gesamtschule setzt klares Statement gegen rechte Parolen
Engagement Kooperation Menschen Projekt Workshop

Gesamtschule setzt klares Statement gegen rechte Parolen

Im Rahmen der Nettetaler Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ besuchte die Aktivistin Irmela Mensah-Schramm aus Berlin am Mittwoch, 25. September 2024, schon zum zweiten Mal unsere Gesamtschule, um zusammen mit der Klasse 8d und Kunstlehrer Andre Erkens den Workshop … Weiter