Arbeitsgemeinschaften
Im Rahmen des Ganztags wählen die Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 in jedem Halbjahr verbindliche Arbeitsgemeinschaften, die es ermöglichen, die Schule nicht nur als Stätte fachlichen Lernens zu erleben, sondern auch als Ort, an dem man neue, interessante Dinge ausprobieren kann, die eher im Freizeit- oder Hobbybereich angesiedelt sind.
In diesen Stunden bilden sich klassen- und jahrgangsübergreifend kleinere Gruppen, die ein gemeinsames Interesse verbindet.
Wir bieten vielfältige Gelegenheit zu kreativer, musischer, künstlerischer, handwerklicher und sportlicher Betätigung, wie etwa: Nähen, Kochen und Backen, Schwimmen oder Fußball. Das Angebot ändert, bzw. erweitert sich häufig, je nach anbietenden Personen, und ist somit sehr variantenreich. Kinder, die eine Musikklasse besuchen, erhalten zur AG-Zeit am Montagnachmittag zusätzlichen Musikunterricht.
Besonders erfreulich ist es, dass seit Beginn unserer Schule sich eine lange Tradition der Eltermitarbeit im AG-Bereich etabliert hat. Dutzende von Arbeitsgemeinschaften wurden im Laufe der Jahre von Eltern (oder auch Vereinen) angeboten und geleitet. Diese ehrenamtliche Tätigkeit schätzen wir sehr hoch und freuen uns über jedes Angebot in dieser Hinsicht. Eine Kontaktaufnahme ist jederzeit über unsere Ganztagsbeauftragte, Frau Ursula Wüsten, möglich, die interessierte Eltern berät und unterstützt.
Über die Jahrgänge 5 und 6 hinaus gibt es auch für die Älteren Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren, wie z. B. in der Schulband, sowie bei zeitlich begrenzten Kursangeboten wie z.B. zur Erlangung der Ersthelferausbildung.
Kontakt: Ursula Wüsten