Gemeinsam für Vielfalt – Eine starke Stimme für Demokratie

Veröffentlicht in: Engagement, Menschen, Politik | 0

Am 22. Februar 2025 fand in Nettetal die Demonstration „Nettetal ist bunt. Keine Toleranz für Intoleranz“ statt. Unter diesem Motto versammelten sich zahlreiche Menschen, um ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen. Als Gesamtschule Nettetal stehen wir für eine offene und tolerante Gesellschaft, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensweise respektiert und wertgeschätzt wird.

Ein herausragendes Beispiel für gelebte demokratische Kultur ist die Rede von Lilli Geritz (Q2), die sie im Rahmen der Demonstration hielt. Mit eindrucksvollen Bildern beschreibt sie, wie wir alle in einer gemeinsamen Gesellschaft – einem „Haus“ – leben und Verantwortung für unser Miteinander tragen. Sie macht deutlich, dass Ausgrenzung und Intoleranz nicht nur andere, sondern letztlich uns alle betreffen.

Ihre Worte sind ein kraftvoller Appell für Empathie, Zusammenhalt und Zivilcourage. Sie zeigen, dass demokratische Werte keine Selbstverständlichkeit sind, sondern aktiv verteidigt werden müssen. Gerade in Zeiten, in denen Hetze und Ausgrenzung wieder lauter werden, sind junge Stimmen wie die von Lilli Geritz essenziell.

Wir veröffentlichen diese Rede hier in ihrem vollständigen Wortlaut, weil sie genau das verkörpert, wofür wir als Gesamtschule Nettetal stehen: Vielfalt als Chance.