Elterncafé an der Gesamtschule Nettetal: Austausch, Impulse und starke Themen für starke Kinder

Veröffentlicht in: All In, Angebote | 0

Was brauchen Kinder, um selbstbewusst durchs Leben zu gehen? Wie können Eltern unterstützen, wenn ihr Kind unter Mobbing leidet oder sich zurückzieht? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das neue Elterncafé der Städtischen Gesamtschule Nettetal – ein Ort des Dialogs, des Zuhörens und des voneinander Lernens.

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 um 18 Uhr öffnet das Elterncafé erstmals seine Türen in der Mensa der Schule. Eingeladen sind alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten, die sich in entspannter Atmosphäre zu Erziehungsfragen und aktuellen Herausforderungen austauschen möchten.

Das erste Treffen steht unter dem Thema:

„Kinder stark machen – wie unterstütze ich mein Kind bei Mobbing, geringem Selbstvertrauen oder selbstverletzendem Verhalten?“

Als Expertin konnten wir Frau Dr. Gerold gewinnen. Sie ist Kinderärztin in Brüggen sowie ausgebildete Kinder- und Jugendcoachin, Anti-Mobbing- und Resilienztrainerin. In ihrem Impulsvortrag teilt sie praxisnahe Tipps und Erfahrungen aus ihrer langjährigen Arbeit mit Familien. Im Anschluss gibt es Raum für Gespräche – mit der Referentin, aber auch mit den Fachkräften unserer Schule aus Schulsozialarbeit, Sonderpädagogik, Schulleitung und Kollegium.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 05. Juni 2025 hilft uns bei der Planung – aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen!

  • 📍 Ort: Mensa der Gesamtschule Nettetal
  • 🕕 Zeit: Donnerstag, 12.06.2025, um 18 Uhr
  • ✉️ Anmeldung und Rückfragen: all-in@ge-nettetal.de

Das Elterncafé ist ein Angebot unseres „All In“-Teams – für mehr Miteinander, mehr Austausch und ein starkes Netzwerk rund um unsere Schülerinnen und Schüler.