Trauerfall an unserer Schule

Veröffentlicht in: Gedenken | 0

Liebe Schulgemeinde, leider müssen wir Euch eine sehr traurige Nachricht überbringen. Wir haben gestern erfahren, dass eine Schülerin aus dem neunten Jahrgang unserer Schule schwer erkrankt und leider verstorben ist. Wir sind darüber sehr betroffen und erschüttert und können noch gar … Weiter

„TRUUS` CHILDREN“  – Rettung durch die KINDERTRANSPORTE – aktuelle Dokumentation

Die Geschichte des „Jungen im gestreiften Pyjama“ ist erfunden – die Rettung von 10.000 jüdischen Kindern durch die KINDERTRANSPORTE ab 1938 ist wunderbare Wirklichkeit, ermöglicht durch die niederländische Widerstandskämpferin „Truus“ / Geertruida  Wijsmuller-Meijer, die von den Kindern liebevoll „Tante Truus“ genannt … Weiter

Auf den Spuren jüdischer Kinder in Lobberich

Unsere Kollegin, Geschichtslehrerin Julietta Breuer, führte im Rahmen der interkulturellen Woche in Nettetal eine Gruppe durch Lobberich, auf den Spuren der sechs jüdischen Kinder. Ausgangspunkt war die Ecke Steegerstraße/ Färberstraße, wo sich früher die evangelische Volksschule befand, welche alle sechs … Weiter

8. Mai ’45 – Kriegsende in Europa

Veröffentlicht in: Gedenken, Geschichte, Kooperation, Kultur | 0

Unter dem Motto „Demokratie verteidigen – NIE WIEDER FASCHISMUS“ gedenken Schüler*innen der Gesamtschulen Nettetal und Viersen, der Gemeinschafts-Hauptschule Schwalmtal (ehemals: Europaschule) und des Clara-Schumann-Gymnasiums in Dülken mit mehreren Vertretern des Deutschen Gewekschafbundes (DGB), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der … Weiter

Von der Klassenzimmertheorie zur realen Tragödie: Q1 erkundet die ‚Hölle von Verdun‘

Veröffentlicht in: Erinnerungskultur, Exkursion, Gedenken, Geschichte | 0

Ein Kernthema des Geschichtsunterrichts in der Q1 ist der Erste Weltkrieg. Dort sprechen wir oft von den Ursachen des Weltkrieges und diskutieren die Kriegsschuldfrage, sprechen über Daten verschiedener Schlachten, über die eingesetzten „modernen Waffen“ und Kriegstaktiken, über gefallene Soldaten und … Weiter

Kleine Gedenkfeier am Mahnmal in Breyell

Veröffentlicht in: Gedenken | 0

Die Gesamtschule Nettetal erinnert an die Pogromnacht und die Geschichte  des Mahnmals vor 10 Jahren Die Städtische Gesamtschule Nettetal lädt am Donnerstag, den 9. November 2023 um 16.30 Uhr zu einer kleinen Gedenkveranstaltung am Mahnmal der zerstörten Synagoge in Breyell an … Weiter