Advent in der Städtischen Gesamtschule

Veröffentlicht in: Engagement, Religionslehre | 0

Auch im Jahr 2023 gab es viele Aktionen für und mit Schüler*innen in der Gesamtschule Nettetal. Da war zum einen die Tafel-Aktion der 7b.
Aber auch die 7d hat die Zeit genutzt, um an die Mitmenschen in Nettetal zu denken, denen es nicht so gut geht. Mit viel Einsatz und Kreativität gestalteten die Schüler*innen der 7d weihnachtliche Grußkarten, um sich an der Aktion der Stadt Nettetal zu beteiligen. Es wurde geschnitten, geklebt, gestanzt, gemalt und geschrieben. In vorweihnachtlicher Atmosphäre waren alle Schüler*innen mit Eifer dabei, Grüße an die Menschen in Nettetal zu gestalten und zu formulieren, die in den Weihnachtstagen allein sind. Selbst so mancher Umschlag wurde noch verschönert und weihnachtlich gestaltet. Am Ende konnte ein großer Stapel weihnachtlicher Grüße bei der Stadt abgegeben werden und hat hoffentlich viele Herzen erfreut.


Für die Kinder der Jahrgangsstufe 5 gab es auch in diesem Jahr das „Adventslesen“, zu dem die Schüler*innen eingeladen wurden: In 2 Pausen/Woche in der Adventszeit waren die Fünftklässler*innen eingeladen gemütlich, bei Plätzchen und vorweihnachtlicher Atmosphäre weihnachtlichen Geschichten zu lauschen. Wie jedes Jahr war das Interesse groß und die Zeit sehr gemütlich. Wir hörten Geschichten von Petronella Apfelmus, die sich mit den Apfelmännchen auf Weihnachten vorbereitet und von Leo, dem Kater, der den Baum für seine Familie schmücken möchte und dabei das größtmögliche Chaos veranstaltet.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren bekam Frau Thönes in diesem Jahr allerdings tatkräftige Unterstützung: Frau Panagiotidou, eine Lesepatin, unterstützte in dem sie den Raum in eine vorweihnachtliche, gemütliche Oase im hektischen Schulalltag gestaltete. Mit viel Liebe, Mühe, Kreativität und Zeit verhalf sie so zu einem noch besonderen Erlebnis.
Ein weiteres Highlight war die spontane Unterstützung einer Zehntklässlerin: Jule hörte von der Vorleseaktion und bot sich spontan an vorzulesen. Sie zögerte nicht und kam direkt in der nächsten Pause mit, um als Vorleserin die Aktion zu unterstützen. Eine tolle Idee, die wegweisend für die nächsten Jahre sein sollte.